Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(01): 23-27DOI: 10.1055/a-2486-7814 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Geburtshilfe unter besonderen BedingungenAnmerkungen zu Albert Schweitzer (1875–1965) und seinem Hospital in Lambarene Matthias David , Andreas D. Ebert Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Mabika H, Steinke H, Zumthurm T. Schweitzers Lambarene. Ein globales Spital im kolonialen Afrika. Göttingen: Wallstein; 2024 2 Fetscher C. Tröstliche Tropen. Albert Schweitzer, Lambarene und die Westdeutschen nach 1945. Teil I: Das fiktive Lambarene; Teil II: Das zeithistorische Lambarene. Gießen: Psychosozial-Verlag; 2023 3 Anonymous. Albert Schweitzer: Arzt, Philosoph und Friedensnobelpreisträger. 10.11.2021 Accessed November 24, 2024 at: https://www.mdr.de/geschichte/ddr/politik-gesellschaft/albert-schweitzer-102.html 4 Anonymous. Stichwort: Albert Schweitzer. (Meyers Neues Lexikon in acht Bänden; ). 7. Leipzig: VEB Bibliographisches Institut; 1964 5 Schweitzer A. Ehrfurcht vor den Tieren. Hrsg. von Erich Gräßer. München: C. H. Beck; 2006 6 Anonymous. Albert Schweitzer: Arzt in Äquatorialafrika, um Leid zu lindern. Albert-Schweitzer-Zentrum. Accessed November 23, 2024 at: https://albert-schweitzer-heute.de/ueber-albert-schweitzer/arzt/ 7 Schweitzer A. Zwischen Wasser und Urwald. Erlebnisse und Beobachtungen eines Arztes im Urwalde Äquatorialafrikas. München: C. H. Beck’sche Verlagsbuchhandlung; 1926 8 Steinke H. Albert Schweitzer als Arzt: ein Versuch. Albert Schweitzer. Facetten einer Jahrhundertgestalt. Herausgegeben im Auftrag des Collegium Generale von A. Berlis, Hubert Steinke, Fritz von Gunden, Andreas Wagner. Bern: Hauptverlag; 2013 9 Mariathasan P. Albert Schweitzer. Der Mythos des 20. Jahrhunderts. Der Spiegel 20.12.1960 10 [Anonym]. Klexikon.de. Wikipedia für Kinder. Accessed November 21, 2024 at: https://klexikon.zum.de/wiki/Albert_Schweitzer#:~:text=Albert%20Schweitzer%20war%20ein%20deutsch,im%20Jahr%201954%20den%20Friedensnobelpreis 11 David M, Ebert AD. Albert Schweitzer (1875–1965) – aus Anlass seines 50. Todestags. Geburtshilfe Frauenheilkd 2015; 75: 1228-1231 12 Zumthurm T. Practicing Biomedicine at the Albert Schweitzer Hospital 1913–1965. Ideas and Improvisations. (Clio Medica; ). 103. Leiden, Boston: Brill Rodopi; 2020 13 Zumthurm T. Schweizer Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene. Die medizinische Praxis Schweitzers im afrikanischen Kontinent. Ehrfurcht vor dem Leben – Albert Schweitzer. Sein Werk und Gedankengut 2018; 126: 24-26 14 Kraatz H. Begegnung mit Albert Schweitzer. Rede zur Wiederkehr des Geburtstages des großen Humanisten am 14. Januar 1975. In: Arzt im Sozialismus. Aus Reden und Aufsätzen. Berlin: Verlag Volk und Gesundheit; 1978: 76-78 15 Zumthurm T. Schweizer Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene. Die medizinische Praxis Schweitzers im afrikanischen Kontinent. Ehrfurcht vor dem Leben – Albert Schweitzer. Sein Werk und Gedankengut 2018; 126: 24-26 16 Munz W. Schweizer Hilfsverein für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene. Dr. med. Rolf Müller in Lambarene. 1931 bis 2018. Ehrfurcht vor dem Leben – Albert Schweitzer. Sein Werk und Gedankengut 2018; 126: 14 17 Badenhoop AK. Veränderungen der Perinataldaten von 1939/40 bis 1989/90 – eine retrospektive Auswertung repräsentativer Geburtskohorten des Berliner Rudolf-Virchow-Krankenhauses. Inauguraldissertation. Charité-Universitätsmedizin Berlin. 2019 Accessed November 24, 2024 at: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/26184